Komitee gegen den Vogelmord
Das Komitee gegen den Vogelmord e.V. ist eine Aktionsgemeinschaft und versteht darunter einen durch eine kleine Verwaltung und überschaubares Präsidium, fehlende Untergliederungen und wenige Mitglieder reaktionsschnellen Verband. Beim Komitee sind die Wege von einer Idee bis zur endgültigen Entscheidung oft sehr kurz, sodass überall dort, wo die wildlebende Tierwelt akut bedroht ist, schnell gehandelt werden kann. Mit diesem Konzept haben wir seit unserer Gründung im Jahr 1975 viel erreicht.
Das Komitee gegen den Vogelmord (CABS) berichtet auf den Sozialen Medien - vor allem während seiner Vogelschutzcamps - nahezu täglich über seine Arbeit für einen besseren Zugvogelschutz.
Wenn Sie Facebook, Instagram, Twitter & Co nicht nutzen, bleiben Sie mit unserem Vogelschutz-Blog trotzdem immer auf dem Laufenden - alle Posts werden hier ebenfalls veröffentlicht!
www.komitee.de / Vogelschutz-Blog
- Details
- Zugriffe: 11984
Institut für Theologische Zoologie
These nach Dr. Rainer Hagencord - Institut für theologische Zoologie in Münster: In der jüdisch-christlichen Überlieferung kommt dem Tier selbstverständlich eine kreatürliche Würde zu; diese ist eingebunden in eine biblische Anthropologie (= Lehre vom Menschen):
- Details
- Zugriffe: 11835
Für das Recht des Tieres - pro iure animalis -
Wir von pro iure animalis (Für das Recht des Tieres) sind ein freier Zusammenschluss von Menschen, die sich sehr engagiert für die Belange des Tierschutzes, aber auch für den gesamten Natur und Umweltschutz einsetzen.
In unserem Denken und Handeln sind wir absolut libertär und sind demzufolge politisch wie religiös völlig frei und unabhängig; unser Leitstern ist die Vernunft, nicht aber die Fortschreibung archaischen Gedankenguts und dessen Dogmatisierung.
Wir sind getrieben von der ethischen Vorstellung, dass allen Tieren ein gleiches Lebensrecht zusteht, wie es bisher nur dem Menschen gewährt wird. Der Mensch ist nur ein Zweig am Baum der Evolution und hat sich in das Naturgeschehen so einzuordnen, dass die Lebensrechte, die Würde und die Freiheit der Tierwelt unangetastet bleiben.
- Details
- Zugriffe: 11907
Euronatur
Der Raubbau an den Naturschätzen ist allgegenwärtig. EuroNatur steht für einen anderen Weg.
Mit ihren Natur- und Artenschutzprojekten hilft die Stiftung, Europas Natur in ihrer Schönheit und Vielfalt dauerhaft zu erhalten. Euronatur sichert großräumig intakte Naturlandschaften und ökologisch wertvolle Kulturlandschaften in Europa.
- Details
- Zugriffe: 3921
Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
Die DJGT setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein.
Die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz im Jahr 2002 hat den Tierschutz zum verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut erhoben. Das Gleiche gilt für den Tierschutzartikel in der europäischen Verfassung. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, auf den effektiven Vollzug der bestehenden tierschutzrechtlichen Regelungen und deren Fortentwicklung hinzuwirken.
Wir möchten ein Netzwerk für am Tierschutz interessierte Juristinnen und Juristen schaffen und den fachlichen Austausch zwischen ihnen fördern. Aus dieser engen Zusammenarbeit sollen rechtspolitische Initiativen entstehen, um auf die Öffentlichkeit, politisch Verantwortliche und die Verwaltung einzuwirken. So möchten wir Veränderungen im Denken und Handeln im Sinne des Tierschutzes hervorrufen.
- Details
- Zugriffe: 3947