Tierschutzverein Erkrath
  • STARTSEITE
  • TIERVERMITTLUNG
  • NACHRICHTEN
  • PROTESTE
  • Medien
  • KATZEN-INFOS
  • TIER-INFOS
  • TIERSCHUTZ
  • GESUNDHEIT
  • BÜCHER
  • _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • HUNDE
  • KLEINTIERE
  • SCHWEINE
  • KÜHE
  • PFERDE
  • WILDTIERE
  • WASSERBEWOHNER
  • VÖGEL
  • TAUBEN

Tier-Infos / Hunde

  • So funktioniert Tierortung

Tier-Infos / Hunde

  • HUNDE
  • Hunde-Zeitschriften
  • Hunde - Brustgeschirr
  • Hunde - Erziehung-Schule
  • Hunde - Krankheiten
  • Hunde - Recht und Steuer
  • Hunde - Schulen
  • Hunde - Silvester
  • Hunde und Urlaub
  • Hundehaltung im Auto verboten
  • Hundehaltung in NRW
  • Hundewiesen Mülheim+Herbede
  • So funktioniert Tierortung
  • Welpenverkauf in Geschäften
  • Welpenverkauf in Geschäften seit 2021 verboten
  • Yellow Dog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. TIER-INFOS
  4. HUNDE
  5. Pflegestellen

Für Vergrößerung bitte Bild anklicken 

Was danach kommt?

Sie denken, das war's schon? – Falsch!

Wir möchten auch nach der Vermittlung den Kontakt zu unseren Tieren nicht vollkommen abreißen lassen. Um zu gucken, ob sowohl Mensch als auch Tier noch glücklich miteinander sind, werden wir nach ca. 1 bis 2 Jahren einen Nachbesuch bei Ihnen zu Hause machen.

Zu diesem Zweck wird ein Mitglied des Tierschutzverein Erkrath vorher Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um einen gemeinsamen Termin zu finden. Bei dem Nachbesuch können Sie ausführlich berichten, wie es Ihnen mit dem neuen Hausgenossen ergangen ist.

Gerne können Sie uns natürlich auch schon vorher mal eine Mail schreiben und berichten. Wir freuen uns immer über Happy Ends.

Noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Frau Becker: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

das wars  2

 

 
Details
Zugriffe: 1261

Für Vergrößerung bitte Bild anklicken

Adoptieren statt von Tiervermehrern kaufen

Eine gerechte und respektvolle Beziehung mit Ihrem zukünftigen Familienmitglied beginnt schon im Moment der Auswahl. 

Bedenken Sie, dass für jedes beim legalen oder illegalen oder privaten Tierverehrern gekaufte Tier ein Tier in einem Tierheim, auf der Straße oder in einer Tötungsstation zurückbleibt. Für jedes beim Tiervermehrer oder Tiervertickerer gekaufte Tier treffen Sie die Entscheidung für Leid oder Tod eines anderen Tieres. Außerdem werden die Tiervermehrer durch steigende Nachfrage nach dem Gesetz von Angebot und Nachfrage zu noch mehr Tierproduktion angespornt.

Es ist für uns absolut nicht nachvollziehbar, wie bei den mit Tieren vollgestopften Tierheimen oder Pflegestellen und vollen Straßen und Tötungsstationen noch weitere Ware „Tier“ produziert werden darf bzw. wie Menschen ihre Augen vor diesen Tatsachen hartherzig verschließen.

Wer ist geeignet für die Anschaffung eines Haustieres?

Wir sind immer wieder erschüttert über Menschen, die sich ein Haustier anschaffen und von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Wenn ein Fernseher gekauft wird – von einem Auto ganz zu schweigen – dann werden Prospekte gewälzt und technische Ausrüstung sorgfältig verglichen, sodass eine gute Entscheidung gefällt werden kann. Wir würden uns eine solche sorgfältige Vorgehensweise auch bei der Anschaffung eines Haustieres wünschen.

Im Tierschutz werden Menschen mit Haustierwunsch standardmäßig ausführlich beraten. Die Probleme liegen bei der Übernahme aus dem Bekanntenkreis und von privaten oder professionellen Tiervermehrern. Die schlimmste Quelle ist eBay, wo mit Tieren schnelles Geld gemacht wird oder unerwünschte Tiere schnell entsorgt werden sollen.

Wo kann ich mich beraten lassen?

Bitte wägen Sie VOR der Anschaffung eines Haustieres gewissenhaft ab und holen Sie seriöse Auskünfte ein. 
Damit Sie wissen, was auf Sie zukommen kann, wenn Sie Katzen adoptieren, empfehlen wir: https://catility.de/startseite

Birgit Rödder
Tierverhaltenstherapie
Kop Nück, 3
53902 Bad Münstereifel

Telefon: 02257 952744
Mobil: 0160-1264412
eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Catility

 

Details
Zugriffe: 2191

Unterkategorien

Katzen-Einzelne

Katzen-Paare

Katzen-Kinder

Katzen-Handicap

Katzen-Notfälle

Hunde

Patenschaft

Aushänge 2

Pflegstellen gesucht

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 Tierschutzverein Erkrath. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • PFLEGESTELLEN GESUCHT
  • EHRENAMTLER GESUCHT
  • MITGLIED WERDEN
  • Datenschutz
  • Impressum