NEUERSCHEINUNGEN - KATZEN- UND TIERBÜCHER

wir haben nach neuen Tier-Büchern recherchiert und hier die gefundene Bücher, die alle nach 2023 erschienen sind. Es handelt sich hauptsächlich um Geschichten über Katzen oder Tiere im engeren Sinne, gestaffelt nach Altersgruppen. Die Bücher sind Kinder-, Jugend- oder Erzählbücher, bei denen Katzen oder Tiere eine große Rolle spielen. 

Speziell Katzenbücher & Tiergeschichten: Trends & Neuerscheinungen

Was wir über neue Katzen-Bücher und was besonders gefragt ist, herausgefunden habe:

  1. „Cat Content” zieht auch ins Kinderbuch
    Der Begriff „Cat Content” (d.h. Katzenbilder, Geschichten mit Katzen) ist längst kein reines Internetphänomen mehr. Verlage haben das erkannt: Es gibt viele Neuerscheinungen mit Katzen als zentralem Motiv, besonders in Bilderbüchern und Vorlesegeschichten. BuchMarkt
  2. Vielfalt bei Zielgruppen
    Katzenbücher gibt es nicht nur für Klein- oder Grundschulkinder, sondern auch Reihen für ältere Kinder, Jugendbücher und All-Age-Formate. Auch Katzenkrimis oder Detektivgeschichten mit Katzen, Fantasyelementen, Comic-Roman-Formaten etc. BuchMarkt
  3. Reihen & Wiederaufnahmen
    Beliebte Tier-/Katzenreihen werden weitergeführt oder neu aufgelegt. Beispiele: Warrior Cats (Neuauflagen, Handbuch der Clans), Reihen mit Katzen als Detektive oder als Hauptfigur. BuchMarkt
  4. Verbindung mit Sach- oder Wissensanteilen
    Bücher, die nicht nur Geschichte erzählen, sondern Wissen über Katzen bieten – Verhalten, Pflege, Herkunft etc. – sind gefragt. Auch interaktive Elemente oder Mitmach-/Quiz-Bücher ergänzen das.

Ausblick / Was könnte kommen

Auf Basis der aktuellen Trends kann man einschätzen, was wahrscheinlich ist:

  • Noch mehr hybride Bücher,
    die Geschichte + Wissen + Mitmach-Elemente kombinieren.
  • Größere Bildbände und Premium-Ausgaben,
    speziell mit eindrucksvoller Gestaltung, hochwertigem Druck.
  • Mehr Hörbücher und Audioformate bei Tiergeschichten,
    gerade für Kinder und Familien, vielleicht mit Soundeffekten (Miauen etc.).
  • Auch Cross-Mediale Aktionen:
    z. B. Bücher zusammen mit Apps, Spielen oder Social Media Challenges, damit der Katzenbuch-Inhalt nicht allein auf Papier bleibt.
  • Nachhaltigkeit als Thema:
    Umweltfreundlicher Druck, nachhaltige Materialien, vielleicht Bücher über Tierschutz, Respekt vor der Natur, Überpopulation von Katzen, etc., könnten stärker in den Vordergrund rücken.