PRO WILDLIFE - Tierschutz

Schutz von Tieren (insbesondere Wildtieren) vor Misshandlung, Gefangenschaft, Ausbeutung.

Beispiele:

  1. Kampagne gegen den Handel mit Wildvögeln:
    Pro Wildlife fordert ein EU-Einfuhrverbot für Wildvögel.
    verbaende.com

  2. Studien zur Haltung exotischer Heimtiere und deren Risiken:
    z. B. Bericht „Wildtiere als Haustiere?
    Die Politik muss handeln!“ von Pro Wildlife.
    Wikipedia

 

Zahlen/Studien:

Der Verein weist auf mehrere Millionen Wildvögel hin, die jährlich für Heimtiermärkte gefangen werden
(3,5–4 Mio laut Pressemitteilung).
verbaende.com

Jahresbericht 2024:
Einnahmen 813.113,30 €; neun hauptamtliche Mitarbeiter:innen.
DZI

Maßnahmen:

Lobbyarbeit für Gesetzesänderungen (z. B. Importverbote, Haltungsvorschriften).
Aufklärung der Öffentlichkeit über Gefahren von Wildtierhaltung.


Wirkung:

Wenn umgesetzt: weniger Tiere leiden in Gefangenschaft oder als Heimtiere; Wildtierhandel wird reduziert.

Hindernisse:

Gesetzgebung und internationale Handelssysteme sind komplex.
Umsetzung im Alltag (z. B. Grenzen kontrollieren) ist schwierig.