BUND - Tierhaltung
Wie Nutztiere gehalten werden: Stallung, Bewegungsfreiheit, Anzahl, Auswirkungen auf Umwelt & Landschaft. Der BUND betrachtet Tierhaltung als Teil der Landwirtschaft und Umweltproblematik.
Beispiele:
- In der Beschreibung des Verbands heißt es: „…
eine bäuerliche Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung …“
dnr.de - Der BUND fordert eine Landwirtschaft, die Umwelt, Tiere und Menschen schützt –
siehe „umweltfreundliche Land- und Forstwirtschaft, gesunde Lebensmittel …“ auf der Übersichtsseite.
Nationale Naturlandschaften
Zahlen / Studien:
Organisation gibt an über „2.000 Kreis- und Ortsgruppen“ und viele Landesverbände.
BUND Naturschutz
Maßnahmen / Verbesserungen:
Reduzierung von Intensivtierhaltung in sensiblen Gebieten.
Förderung von extensiveren Haltungsformen, bessere Stall- und Auslaufbedingungen.
Wirkung:
Verbesserte Tierhaltung wirkt sich positiv auf Umwelt und Tiergesundheit aus.
Hindernisse:
Wirtschaftliche Struktur der Landwirtschaft mit hohem Druck auf Intensivhaltung.
Gesetzliche Umsetzung oft langsam, Kontrolle fehlt.