Tierhilfe

Was ist gemeint:
Direkte Hilfe für einzelne Tiere oder Tierschutz-Initiativen – Rettung, Lebenshöfe, Patenschaften. ANINOVA betreibt auch eine Stiftung dafür.

Beispiele (2):

  1. Die ANINOVA‑Stiftung unterstützt Lebenshöfe
    und kleinere Initiativen und „schenkt Tieren aus der Massentierhaltung und Pelztierzucht ein neues Leben“.
    ANINOVA-Stiftung

  2. Rettung von Tieren aus Legebetrieben:
    z. B. Rettung von 31 Hennen durch ANINOVA und YouTuber*innen, aus Legebetrieben bei Nachfrageanstieg zu Ostern.
    Presseportal

    Zahlen / Studien:
    Die Stiftung startete eine Verdopplungs-Spendenaktion bis zu 60.000 Euro für fünf vegane Lebenshöfe. WA.de

Maßnahmen / Verbesserungen:
Ausbau und Finanzierung von Lebenshöfen als sichere Zufluchtsorte.
Patenschaften und Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der Tiere und des Bewusstseins.
Kooperationen mit Betrieben zur Umstellung oder zur Rettung von Tieren vor Ausbeutung.

Wirkung:

Für die geretteten Tiere echte Verbesserung; symbolische Wirkung für Gesellschaft; stärkt Tierschutzinfrastruktur.

Hindernisse:

Kostenintensiv; begrenzte Kapazitäten; Rettungen lösen nicht das strukturelle Problem der Ausbeutung; oft rechtliche / logistische Hürden bei Rettung.