aus Newsletter vom 06.10.25 Von: openPetition <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;

Petition starten  |  Über uns  |   Helfen

Deutschland: 11.497 Menschen fordern Veränderung

Gegen Kostenexplosionen beim Tierarzt, Mehrwertsteuer runter - Tierschutz rauf!

es gibt Neues zum Thema “Tierschutz” aus Deutschland. Christine Elisabeth Krag fordert: “Gegen Kostenexplosionen beim Tierarzt, Mehrwertsteuer runter - Tierschutz rauf!”. 10.974 betroffene Menschen aus der Region haben die Petition bereits unterschrieben. Möchten Sie das Anliegen auch unterstützen?

Gegen Kostenexplosionen beim Tierarzt, Mehrwertsteuer runter - Tierschutz rauf!

Zur Petition

Was die Petition fordert:

Tierhalter/innen stehen immer häufiger vor finanziellen Hürden, wenn ihr Tier medizinische Behandlung benötigt. Hohe Tierarztkosten führen dazu, dass notwendige Behandlungen verschoben oder sogar ganz unterlassen werden – das Tier leidet unnötig. Gleichzeitig sind viele Tierarztpraxen durch steigende Betriebskosten belastet.

Deshalb meine Forderungen:

1. Mehrwertsteuer von 19% auf 0% senken und Tiere juristisch als Lebewesen anerkennen:
Tierarztkosten sollen vermindert werden durch die Entfernung der Mehrwertsteuer, analog zur Humanmedizin.
Juristisch gesehen agieren Tierärzte wie "Handwerker" und deswegen darf eine Mehrwertsteuer überhaupt bestehen. Wenn dies nicht vollzogen werden kann, fordere ich zumindest die Mehrwertsteuer auf die 7% zu senken.

2. Deckelung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT):
Routinebehandlungen sollten tagsüber nur bis zum 1,5-fachen Satz der GOT abgerechnet werden, unabhängig vom Standort der Tierarztpraxis oder Tierklinik.

3. Fairness für Tierärzte und TMFA's: 
Tierärzt/innen und ihre Teams sollten trotz allem, weiterhin angemessen entlohnt werden, um die Qualität der Versorgung langfristig zu sichern und um den Berufszweig weiterhin attraktiv zu lassen. Durch Steuerfreibeträge für die Tierpraxen, Investitionsabzüge, die zeitnah erstattet werden, usw. [...]
 weiterlesen

Das denken unsere Nutzerinnen und Nutzer

Pro

Was spricht für die Petition?

Viele ältere Menschen, gerade Rentner die noch ein Tier haben, können sich vermehrt Tierarztbesuche nicht mehr leisten. Daher sind immer mehr Tiere die Leidtragenden. Sie werden nicht behandelt, ausgesetzt oder ins Tierheim abgegeben. Auch diese Leiden darunter, da sie sich größtenteils nur durch Spenden finanzieren, und alles Ehrenamtliche sind, die gar nichts verdienen. Außerdem verdienen die Tierärzte nicht weniger, wenn die Mehrwertsteuer wegfällt !
 

Contra

Was spricht gegen die Petition?

Ich werde nicht unterschreiben, denn es muss gesichert sein, dass Tierärzte und TMFA's ausreichend verdienen, sonst ergreift niemand mehr diesen Beruf - schon jetzt gibt es überall Aufnahmestopp in Praxen. Sinnvoller wäre meines Erachtens eine Petition, welche die Mehrwertsteuer für Tierärztliche Leistungen auf "0" setzt, genauso wie in der Humanmedizin. Weg mit den 19% auf Tierarztrechnungen.
Hier geht's zur Debatte

Mitbestimmung passiert nicht nur durch den Gang zur Wahlurne. Öffentliche Petitionen beeinflussen, worüber in den Parlamenten beraten und entschieden wird. Mischen Sie sich ein und entscheiden Sie mit, was auf die politische Agenda kommt.

Schon mehr als 11.738.000 Menschen feierten auf openPetition Erfolge. Sie wollen noch mehr bewegen? Starten Sie eine Petition für Ihr Herzensanliegen und entscheiden Sie mit, was auf die politische Agenda kommt:

Petition starten

Herzliche Grüße
Das