Menschen für Tierrechte: Tierschutz-Magazin 1/2025
Das Magazin tierrechte erscheint 2 bis 3 mal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten von Menschen für Tierrechte e.V. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, Wissenschaftlern und Politikern.
Klicken Sie das Bild an, um das Magazin herunterzuladen.
Aus dem Inhalt
- Das neue Team von Menschen für Tierrechte
- Interview: Mehr Einkommen mit Pilz- und Pflanzenanbau
- Interview: Fleisch – nötig ist eine rechtliche und politische Governance
- Tierschutzpolitik: Trübe Aussichten
Was sonst noch drinsteht
- Entzieht dem Fleisch die Finanzierung!
- Tierversuche: Forschung vor Tierschutz
- Hähne retten und aufklären: Die Hahnen-WG
- Wir brauchen eine zeitgemäße Strategie zur Tierseuchenbekämpfung
- Stadttauben: Zwischen Bekämpfung und Regulierung
- Wolf: Schutzstatus nicht herunterstufen
- Pelz-Verbot: Norwegen und Schweiz vorbildlich
- Südkorea verbietet Hundefleisch
- Kritik an Tierversuchen mit Hunden
- Tierquälereien im Schlachthof
- Klimawandel: Ernährungswende nötig
- Gedenkstein für „Versuchstiere“
- Fortschritt: EU will Schutz von Hunden und Katzen verbessern