aus Newsletter vom 27.09.25 von "Stefan Kerschbaumer, Greenpeace" <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.;

Petition: YES! Die Meere haben gewonnen!
Dank Ihnen!

Logo  
Instagram   Facebook   Tiktok   LinkedIn
 
 

Nunu Kaller & Greenpeace: Altkleider-Skandal per GPS enttarnt

wir haben es geschafft! 60 Staaten haben das UN-Meeresschutzabkommen ratifiziert – damit ist es rechtskräftig und erstmals können 30 % der Hochsee geschützt werden. Ein echter Meilenstein für unseren Planeten!

Es zeigt sich einmal mehr:
Auch in schwierigen Zeiten können wir gemeinsam Großes erreichen.


Erstmals können internationale Schutzgebiete auf der Hohen See geschaffen werden
 – also dort, wo bisher alles erlaubt war: Überfischung, Verschmutzung, Lärm durch Schallkanonen der Ölindustrie und explodierender Schiffsverkehr. Wale und Delfine waren dem Raubzug auf See schutzlos ausgeliefert – erstickt in Fangnetzen, verletzt durch Schiffsschrauben.20 Jahre lang haben wir gekämpft – mit Verhandlungen, Protesten und mutigen Aktionen auf hoher See. Dank unserer Unterstützer:innen haben wir jetzt den Durchbruch geschafft: 5,5 Millionen Menschen unterzeichneten die Greenpeace Petition für ein starkes Meeresschutzabkommen, 600.000 alleine aus Österreich! Danke! Ohne Ihren Rückhalt hätten wir diesen langen Atem nicht gehabt. Und trotzdem gibt es keine Zeit zum Verschnaufen …Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: Nach der ersten Ozean-Konferenz der beteiligten Länder können wir endlich ein Schutzgebiet nach dem anderen errichten! Den Anfang machen wir dort, wo die Zerstörung besonders brutal ist: bei den Emperor Seamounts im Pazifik. In dem Unterwassergebirge voller Atolle und bunter Korallen wüten industrielle Fischfangflotten, als ob es kein Morgen gäbe. Die kilometerlangen Fangnetze zerstören den sensiblen Meeresboden. Ganze Fischschwärme werden täglich aus dem Meer gezogen. Dabei sterben unzählige Wale, Delfine und Meeresschildkröten als Beifang. Das muss aufhören! Das einzigartige und vielseitige Leben um die Emperor Seamounts darf nicht ausgelöscht werden.

Jetzt stoppen wir die brutalen Fischfangflotten: Bitte unterschreiben Sie noch heute die Petition für ein Meeresschutzgebiet der Emperor Seamounts!

  ▸ Jetzt Petition unterzeichnen  

Hinweis: Um Ihnen die Eingabe zu erleichtern, werden durch den Link Ihre Daten im Petitionsformular bereits vorausgefüllt.


Vielen Dank, dass Sie Teil dieses Erfolgs sind – und weiterhin an unserer Seite stehen.

Absender-Bild

Voller Hoffnung und Dankbarkeit

Stefan Kerschbaumer

Biodiversitäts-Experte

Greenpeace

 
 

PS: 

Die Ozeane sind unsere Lebensversicherung. Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, damit wir den politischen Druck aufrechterhalten und ein Schutzgebiet nach dem anderen durchsetzen können – für Wale, Delfine und die Zukunft unseres Planeten ▶ Jetzt spenden

 
 

Nicht von Konzernen, vom Staat oder der EU. Deshalb brauchen wir Ihre Spende.