aus Newsletter von DUHinfo vom 03.12.24

Böllerverbot !!!!! Die Ignoranz von Innenministerin Faeser macht uns fassungslos!

 
 

#böllerciao

Tausende Verletzte, Todesfälle, Angriffe auf Einsatzkräfte, Müllberge, panische Tiere – jedes Jahr an Silvester verursacht das irrsinnige Zünden von Böllern und Raketen in nur einer Nacht unermessliches Leid. Doch was macht Innenministerin Nancy Faeser, die dem ein Ende setzen könnte? Sie weist jede Verantwortung von sich und nennt das dringend notwendige Böllerverbot „nicht verhältnismäßig“. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die unter den Folgen der Böllerei leiden. Diese Ignoranz macht uns fassungslos! Auch du findest diese Haltung unverantwortlich? 
Dann unterstütze uns und unterschreibe unseren offenen Brief an Innenministerin Faeser für ein Böllerverbot.
   
Jetzt unterschreiben
spacer  
 
Tausende Menschen erleiden schwere Verletzungen, darunter Innenohrverletzungen durch Knalltraumata. Die Zahl schwerer Augenverletzungen steigt seit Jahren dramatisch. Besonders tragisch: Viele Opfer sind unbeteiligte Dritte und Kinder, die oft lebenslang unter den Folgen leiden. Doch nicht nur Menschen zahlen den Preis: Unsere Umwelt erstickt an Müllbergen aus Böllern und Raketen, Haustiere erleiden panische Angstzustände und Wildtiere geraten in lebensbedrohliche Situationen. Und zu allem Übel werden Feuerwehr und Polizei einer Nacht voller Gewalt und Eskalation ausgeliefert.Von der Blockadehaltung des Innenministeriums lassen wir uns nicht entmutigen. Es gibt Hoffnung! Einige Bundesländer wollen handeln, wie Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz, welche kürzlich im Bundesrat mehr Befugnisse für die Regulierung privater Feuerwerke gefordert haben. Auch Berlin hat dies 2019 schon versucht. Nach Zustimmung und Empfehlungen zu mehr Handlungsmöglichkeit des Innenausschusses des Bundesrats der Bundesländer, gab es hier jetzt aber keine Mehrheit im Plenum. Dabei wäre dies der erste Schritt gewesen! So geht das Verantwortungsschieben weiter und Einsatzkräfte, Tiere sowie Betroffene werden abermals bewusst im Stich gelassen. Wie viele Verletzte und wie viele verängstigte Tiere braucht es denn noch, bis endlich gehandelt wird?Die Mehrheit der Bevölkerung steht hinter uns. Unser Bündnis aus 30 Organisationen – darunter die Gewerkschaft der Polizei, die Bundesärztekammer und viele Tier- und Naturschutzorganisationen – fordert seit Jahren ein Böllerverbot. Wenn einzelne Bundesländer jetzt Mut zeigen, können auch andere folgen. Gemeinsam machen wir Druck für ein bundesweites Verbot! 
Setze jetzt ein Zeichen für ein böllerfreies Silvester. Deine Stimme ist unser stärkstes Argument!
Die Deutsche Umwelthilfe im Netz:
  www   www   www   www   www   www   www   www
 
Jede Unterstützung zählt – vielen Dank!
www.duh.de/spenden/
 
Oder direkt auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02       BIC: BFSWDE33XXX
 
 
DZI
 
Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
 
Logo In guten Händen
 
 
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle Radolfzell | Fritz-Reichle-Ring 4 | 78315 Radolfzell
Telefon: +49 7732 9995-0 | Telefax: +49 7732 9995-77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.duh.de
facebook.com/umwelthilfe | twitter.com/umwelthilfe
 
DUH e.V. | BGF: J.  Resch, S. Müller-Kraenner, B. Metz
Vorstand | Prof. Dr. M. Mönnecke, C.-W. Bodenstein-Dresler,
M. Rothkegel | AG Hannover VR 202112
 
Spendenkonto
SozialBank Köln
IBAN: DE45 3702 0500 0008 1900 02 | BIC: BFSWDE33XXX
 
spacer
Jetzt unterschreiben
spacer