Tierschutzverein Erkrath
  • STARTSEITE
  • TIERVERMITTLUNG
  • NACHRICHTEN
  • PROTESTE
  • Medien
  • KATZEN-INFOS
  • TIER-INFOS
  • TIERSCHUTZ
  • GESUNDHEIT
  • BÜCHER
  • _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • Was kann ich bei offensichtlicher Tierquälerei unternehmen?  

Basis-Menü

  • Startseite
  • Erkrath hat wieder ein Katzen-Problem
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • ÜBER UNS
  • Was leisten wir?
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuelle Beiträge

Wer zahlt die TA-Kosten bei Katzen-Autounfall?

"Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Auto unterwegs. Plötzlich läuft eine Katze auf die Straße und es kommt zum Zusammenstoß. Wer muss dann die Tierarztkosten zahlen? In der Regel muss der Tierhalter die Arztkosten selbst zahlen. Der Autofahrer kann aber eine Teilschuld bekommen. Nämlich dann, wenn er gegen die geltenden Verkehrsregeln verstoßen hat, also zum Beispiel zu schnell gefahren ist." https://www.wbs.legal/kanzlei-anwaelte/christian-solmecke/

Ich kann Ihnen persönlich aus eigener Erfahrung diesen Anwalt empfehlen. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  Telefon: 0221 / 57 14 32 0113 Klicken Sie auf die Grafik.

 

Anwalt

Zugriffe: 134

Kranke Katzenmama braucht Unterstützung

Karin Hauser-Smudzinski organisiert diese Kampagne.
 Kranke Katzenmama  
Ich habe noch nie einen solchen Spendenaufruf für irgendjemanden gemacht, aber das Schicksal einer guten Freundin berührt mich sehr und deshalb ist dringend die Unterstützung vieler Menschen gefragt.

Weiterlesen

 
Zugriffe: 175

www.produktwarnung.eu/2023/04/13/rueckruf-laser-zu-stark-a-i-e-ruft-katzenspielzeug-mit-laser-zurueck/28587

Rückruf: Laser zu stark – A.I.&E. ruft „Katzenspielzeug mit Laser“ zurück

Der Importeur A.I.&E. informiert über den Rückruf des Artikels „Katzenspielzeug mit Laser“ welcher seit Dezember 2021 im Verkauf gewesen ist. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung festgestellt, dass der Laser zu stark ist. 

Sollten Sie im Besitz des abgebildeten Artikels sein, wird dringlich gebeten, den Gebrauch des Artikels unverzüglich einzustellen. 

Betroffener Artikel

Katzenspielzeug mit Laser Marke: Cat Barcode: 8711252124278 Batch/Charge: alle Kunden können betroffene Artikel in die jeweiligen Verkaufsstellen zurück bringen, der Kaufpreis wird erstattet. Dafür ist kein Kassenbon als Kaufbeleg notwendig.

Zugriffe: 212

 aus agrar-heute vom 04.02.2023

Tierschutz-Hundeverordnung: Was Halter und Züchter jetzt wissen müssen

Die neue Tierschutzverordnung trat am 01. Januar 2022 in Kraft, doch einige Änderungen daraus wurden zum 01. Januar 2023 wirksam und sind damit brandaktuell. Viele Jagdhundebesitzer sind allerdings durch die neue Gesetzeslage verunsichert.

Eigentlich sollte 2022 nur die Tierschutz-Transportverordnung geändert werden, allerdings kam es auch zu einer ungeplanten Erweiterung der Tierschutz-Hundeverordnung. 

Die angedeuteten Ergänzungen zum ursprünglichen Entwurf des Bundesministeriums wurden auf Antrag Bayerns durch Beschluss des Bundesrates in Gang gebracht. Eine Begründung für diesen ungeplanten Antrag stützt sich auf „Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erziehungsmethoden von Hunden“. Es geht genau genommen um Stachelhalsbänder und „andere für Hunde schmerzhafte Mittel“. 

Problematisch ist an diesem Nachtrag durch das Bundesministerium, dass die betroffenen Ressorts (Jagd, Polizei etc.) nicht in den Entscheidungsprozess einbezogen wurden und dementsprechend keinerlei fachliche Beratung stattfand.

Weiterlesen  
 
 
Zugriffe: 1063

Der Tierschutzverein Erkrath e.V. hat leider keine Möglichkeiten, 
sich um Wildvögel- und Taubenfälle zu kümmern.

Es vergeht kein Tag, an dem dem Tierschutzverein Erkrath e.V. kein Vogel oder eine Taube gemeldet wird.  Tauben

Der Tierschutzverein Erkrath e.V. hat KEINE Aufnahmemöglichkeit für Wildvögel oder Tauben. Außerdem steht der Verein nicht für Taxidienste zur Verfügung.

Wenn Sie also einen Vogel- oder Taubenfall zu melden haben, dann wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten an das

  • Ordnungsamt der Stadt Erkrath (02 11) 2407-3202 oder -3203 oder 3207;
    außerhalb der Öffnungszeiten an die 
  • Feuerwehr in Erkrath (02 11) 20 30 30

Achtung, Sie landen in einer Zentrale in Mettmann, hier ist Durchsetzungsvermögen nötig. Lassen Sie sich immer die Namen Ihres Gesprächspartners geben).

Die Stadt Erkrath hat mit dem Tierheim in Hilden einen Vertrag geschlossen, nach dem die Stadt Erkrath dem Tierheim Hilden nicht unerheblich Geld dafür bezahlt, damit das Tierheim Fundtiere aufnimmt. Da die Telefonerreichbarkeit im Tierheim Hilden sehr eingeschränkt ist, raten wir dazu, einfach hinzufahren. Tagsüber ist dort immer jemand, um die Tierheimtiere zu versorgen. 

Kranke und verletzte Vögel sollten vorsichtig in einem Karton mit Löchern zur nächsten Tierarztpraxis (eventuell Tierklinik) getragen werden.

Seriöse Tierärzte behandeln Vögel kostenlos. 

Zugriffe: 508

Gooding (bitte Grafik anklicken)

Gooding  2

 

Zugriffe: 575

Die LESIA zieht innerhalb von Ddorf um

LESIA

Online-Shopping-Link von Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. - Ganz ohne Mehrkosten.
Für jeden Einkauf über den nachfolgenden Shopping-Link bei GOODING erhalten wir automatisch eine Prämie. Es stehen über 1.900 Prämien-Shops zur Auswahl.

Zugriffe: 682

written by Redaktion erkrath.jetzt | 27. August 2022

Tierschutzverein sucht Unterstützer

Stadttauben

Der Tierschutzverein Erkrath e.V. informiert über den Sachstand zum Taubenhaus am Hochdahler Markt und sucht weitere Menschen, die sich engagieren möchten.
Am 17.08.22 fand in der Stadthalle die Sitzung des Umweltausschusses statt. Mit Unterstützung von Bündis90/Die Grünen kam die Umsetzung eines Taubenhauses am Hochdahler Markt auf die Tagesordnung. Eine BürgerInnen-Initiative für das Projekt sammelte mehr als 350 Unterschriften, die übergeben wurden.

Zugriffe: 1621

Weiterlesen: Tierschutzverein sucht Unterstützer

NABU - Pflege- und Auffangstation für verletzte Vögel und Säugetiere

der NABU kümmert sich in verschiedenen Auffang- und Pflegestationen direkt um verletzte Tiere

Bitte auf die Abbildung klicken

nabu2

 

Zugriffe: 731

Grundstück für Katzenrefugium gesucht

Katzenrefugium

Ständig werden wir mit verwilderten Katzen konfrontiert, die ihre Heimat aufgrund von Bebauung verlieren. Bisher wurden sie von Betreuern an Futterstellen versorgt, also gefüttert und bei Bedarf tierärztlich versorgt. Aber sie sind verwildert und damit als Hauskatzen, egal ob in der Wohnung oder in Freigang, verloren.

Zugriffe: 1128

Weiterlesen: Grundstück für Katzenrefugium gesucht

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2023 Tierschutzverein Erkrath. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Startseite
  • Erkrath hat wieder ein Katzen-Problem
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • ÜBER UNS
  • Was leisten wir?
  • Datenschutz